Das Unternehmen
1875 | Gründung durch Johann Jost Giesler |
1895 | Bau der Schreinerei durch Karl Giesler |
1905 | Bau des Wohn- und Geschäftshauses durch Otto Giesler |
1994 | Gründung der Filiale in Siegen-Weidenau durch Otto Henrik Giesler |
1996 | Übernahme des Bestattungshauses Flender in Siegen |
2000 | Umbau der Schreinerei zur ersten privaten Trauerhalle im Kreis Siegen-Wittgenstein durch Otto Henrik Giesler |
2005 | Erstes Bestattungshaus in Südwestfalen mit europäischem Qualitätssiegel nach DIN EN ISO 9001:2000 |
2006 | Empfohlener Bestatter der Verbraucherinitiative aeternitas |
2007 | Erster Ausbildungsbetrieb im Bestattungsgewerbe im Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe |
2010 | Eigenes Trauercafé |
2011 | Ausbildungsbetrieb des Landessiegers in NRW |
2012 | Ausbildungsbetrieb des Kammersiegers in Südwestfalen |
2015 | Exklusiv-Partner von tree of life, Kreis Siegen-Wittgenstein |
2015 | Ausbildungsbetrieb des Kammersiegers in Südwestfalen |
2016 | Ausildungsbetrieb des Landessiegers in NRW |
2017 | Ausbildungsbetrieb des Kammersiegers in Südwestfalen |
Otto Henrik Giesler
1994 | Prüfung zum Fachgeprüften Bestatter |
1994 | Übernahme und Leitung des Bestattunghauses Giesler |
1996 | Vorsitzender des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und Olpe im Bestattungsgewerbe |
2001 | Fachkaufmann der Handwerkswirtschaft HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld |
2001 | Prüfung zum Bestattermeister HWK München |
2002 | Mitglied der Schlichtungstelle NRW im Bestattungsgewerbe |
2002 | Delegierter des Bestatterverbandes NRW e.V. |
2003 | Dozent an der Theo-Remmertz-Akademie, dem Bundesausbildungszentrum für Bestatter |
2006 | Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammern Berlin und Unterfranken |
2007 | Vorsitzender der Schlichtungstelle NRW im Bestattungsgewerbe |
2009 | Mitglied der Vollversammlung der HWK Südwestfalen |
2010 | stellv. Vorsitzender des Bezirksverbandes Dortmund |
2016 | Mitglied im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf |
Das Team des Bestattungshauses Giesler

Henrik Giesler und das Team des Traditionsunternehmens sind rund um die Uhr erreichbar. Seit 2005 ist das Bestattungshaus Giesler ISO-zertifiziert und wird von der Verbraucherorganisation Aeternitas als Bestattungsunternehmen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe empfohlen.
Immer mehr Menschen sorgen schon zu Lebzeiten vor, wie ihr letzter Weg aussehen soll. „Die Wünsche sind individuell sehr unterschiedlich“, sagt der Bestatter Henrik Giesler. „Was machbar ist, ermöglichen wir.“